Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier gibt es zwei Möglchkeiten.
Zuerst die einfache.
1.) Man schneidet am besten mit einem Kattermesser die Bettung, auf der gewünschten Länge, ein.
2.) Sodas der Bahnsteig, der am besten aus einer Dachlatte besteht, genau in die Lücke passt.
3.) Der Bahnsteig wird mit starkem Kleber an die Platte geklebt.
4.) Jetzt werden die Gleise um den Bahnsteig eingeschottert.
5.) Der Bahnsteig wird grau angestrichen.
6.) Im 6. Schritt geht es darum den Bahnsteig zu gestalten. Hier sind der Fantasie wieder keine Grenzen gesetzt.
Aber was ist wenn der Bahnsteig unförmig in einer Kurve gelegen ist.
Dafür habe ich aber auch eine Lösung gefunden.
1.) Man sägt sich kleine Holzklözchen (sie sollten ca. 2-4 mm tiefer sein als der Bahnsteig nachher werden soll) .
2.) Diese werden auf dei Anlage geklebt.
3.) Man schneidet sich Schablonen aus Pappe wie der Bahnsteig aussehen soll.
4.) Die Schablonen legt man auf Sperrholz, zeichnet die Schablonen aud das Sperrholz und sägt den bahnsteig aus.
5.) Der Bahnsteig wird auf die Hölzer geschraubt.
6.) Jetzt wird der Bahnsteig angestrichen oder mit z.B. Straßenfolie beklebt.

7.) Jetzt muss naoch die Bahnsteigkante hergestellt werden, die dafür nimmt man am besten Pappe.
8.) Jetzt ist der Fantasie wieder keine Grenzen gesetzt.
Viel Spaß beim Bauen !!!
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 1 Besucher (2 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|